Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             93 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Adipositas: Stehtraining senkt Sitzdauer und Blutdruck Müller, Thomas

166 Suppl 2 p. 20
artikel
2 Alpha-1-Antitrypsin-Defizienz (AATD): Auch an die Leber denken! Niederau, Claus

166 Suppl 2 p. 23-25
artikel
3 Anti-CGRP-Therapie im Alltag erfolgreich Utzt, Martina-Jasmin

166 Suppl 2 p. 63
artikel
4 Antipsychotika sind für Demenzkranke gefährlich Schumacher, Beate

166 Suppl 2 p. 10
artikel
5 Appendizitis im Alter: Gebrechliche Personen direkt operieren! Unger-Hunt, Lydia

166 Suppl 2 p. 20
artikel
6 Atemwegsinfekte: Kurz und knapp informiert Facharztmagazine, Redaktion

166 Suppl 2 p. 18-19
artikel
7 Bei Typ-2-Diabetes Herz und Nieren schützen Stiefelhagen, Peter

166 Suppl 2 p. 66
artikel
8 Biologika-Ansprechen senkt Infektionsrate H. Waggershauser, Constanze

166 Suppl 2 p. 24
artikel
9 Biomarker - wichtige Indikatoren für Asthma Zink, Nicola

166 Suppl 2 p. 18-19
artikel
10 Blut im Urin: Harmlos oder gefährlich? Eismann, Lennert

166 Suppl 2 p. 46-48
artikel
11 CGM verbessert Werte auch bei leichterem Typ-2-Diabetes Thomas, Andreas

166 Suppl 2 p. 24-26
artikel
12 Das muss ein Fehler in der Matrix sein! Sattler, Reinhard

166 Suppl 2 p. 34
artikel
13 Das Rätsel vom springenden Kind Malz, Henrich

166 Suppl 2 p. 34
artikel
14 Dauertherapie mit PPI steigert Demenzrisiko Duning, Thomas

166 Suppl 2 p. 35
artikel
15 Der BH muss zum Schlüpfer passen - ein Leben lang Friedrich, Katja

166 Suppl 2 p. 18
artikel
16 Der letzte Hausarztkontakt vor einem Suizid Borchers, Moritz

166 Suppl 2 p. 13
artikel
17 Deutsches Gesundheitssystem kränkelt Bublak, Robert

166 Suppl 2 p. 11
artikel
18 Diabetische Ketoazidose trifft eher ärmere Kinder Kapellen, Thomas

166 Suppl 2 p. 31
artikel
19 Die erste Seite Einecke, Dirk

166 Suppl 2 p. 3
artikel
20 Die teuerste Tonsillitis meiner beruflichen Schaffenszeit Kottke, Ines

166 Suppl 2 p. 34
artikel
21 Doppelte Milchringe auf den Augen Heyer, Cornelius

166 Suppl 2 p. 27
artikel
22 Dunkler Ausschlag auf der rechten unteren Extremität Heyer, Cornelius

166 Suppl 2 p. 27-29
artikel
23 „Dysphagie“ - das können Sie in der hausärztlichen Praxis tun Kainz, Marie-Anne

166 Suppl 2 p. 52-55
artikel
24 Einigung: Honorar steigt 2025 um 3,85% Facharztmagazine, Redaktion

166 Suppl 2 p. 34
artikel
25 Ein unmoralisches Angebot in der Abendsprechstunde Friedrich, Uwe

166 Suppl 2 p. 33
artikel
26 Ende einer Langzeitbeziehung Grätzel von Grätz, Philipp

166 Suppl 2 p. 17
artikel
27 Entwicklung der FEV1 als Prädiktor für die Mortalität Gillissen, Adrian

166 Suppl 2 p. 29
artikel
28 Erstbefüllung der ePA: Nr. 01 648 verlängert Heyer, Cornelius

166 Suppl 2 p. 35
artikel
29 Es soll nur noch eine (recht gut bewertete) Impfziffer geben Winnat, Christoph

166 Suppl 2 p. 34
artikel
30 Falsche Diabetesdiagnose birgt Lebensgefahr Hollenrieder, Veronika

166 Suppl 2 p. 60-61
artikel
31 Führt Stress im Büro zu Vorhofflimmern? Oberhofer, Elke

166 Suppl 2 p. 10
artikel
32 Frühe Warnzeichen für allergisches Asthma Rohayem, Robin

166 Suppl 2 p. 26-28
artikel
33 Gallensteine und Milzvergrößerung Müller, Jochen B.

166 Suppl 2 p. 9
artikel
34 GOÄ: Was sind „kleine“ und „große“ Verbände? Walbert, Helmut

166 Suppl 2 p. 40-42
artikel
35 Harnwegsinfekt: Phytotherapie reicht oft aus Fath, Roland

166 Suppl 2 p. 80
artikel
36 Hautmanifestationen als Wegweiser für seltene Erkrankungen - zwei Beispiele Frommherz, Leonie

166 Suppl 2 p. 36-38
artikel
37 Hemgenix® - Faktor IX wird aktiviert Grätzel von Grätz, Philipp

166 Suppl 2 p. 64
artikel
38 HFpEF und Adipositas: Semaglutid hilft bei Lebensqualität und Gewicht Schwinger, Robert H. G.

166 Suppl 2 p. 28-29
artikel
39 Hilft Lichttherapie auch bei nicht saisonaler Depression? Borchers, Moritz

166 Suppl 2 p. 19
artikel
40 HIV-Therapie ist mehr als Virussuppression Walter, Monika

166 Suppl 2 p. 74
artikel
41 Hochwirksame MS-Mittel nicht absetzen Menge, Til

166 Suppl 2 p. 28-29
artikel
42 Hyperhidrose und Hochstapler-Syndrom: eine häufige Kombination Zink, Nicola

166 Suppl 2 p. 18-19
artikel
43 „Ich zitiere!“, sprach die Patientin Hess, Luise

166 Suppl 2 p. 34
artikel
44 Impfungen bei chronischen Atemwegserkrankungen Einecke, Dirk

166 Suppl 2 p. 65
artikel
45 Inkontinenz und Stürze erschweren die Pflege zu Hause Palm, Rebecca

166 Suppl 2 p. 40-41
artikel
46 Je früher die Diabetesdiagnose, desto höher das Sterberisiko Müssig, Karsten

166 Suppl 2 p. 30-32
artikel
47 Kuriose Forschung wird ausgezeichnet Borchers, Moritz

166 Suppl 2 p. 17-18
artikel
48 Long/Post-Covid: S1-Leitlinie aktualisiert Powitz, Frank

166 Suppl 2 p. 61-63
artikel
49 Lp(a)-Senkung um 94% für fast ein Jahr Einecke, Dirk

166 Suppl 2 p. 11
artikel
50 Ältere vor RSV schützen Hubert, Michael

166 Suppl 2 p. 74
artikel
51 Medikamente bei akutem Rückenschmerz: Was hilft, was nicht? Oberhofer, Elke

166 Suppl 2 p. 16
artikel
52 Medikamenteninduzierte Todesfälle bei Niereninsuffizienz Groth, Olwen

166 Suppl 2 p. 48-51
artikel
53 Mikrobiom im Fokus der Reizdarm-Therapie Hubert, Michael

166 Suppl 2 p. 70
artikel
54 Moderner Kniegelenksersatz und Nachsorge Glowalla, Claudio

166 Suppl 2 p. 52-55
artikel
55 Monotherapie mit Antikoagulans reicht aus Einecke, Dirk

166 Suppl 2 p. 71
artikel
56 Negativer Nitrittest schließt Harnwegsinfekt bei Männern nicht aus Schumacher, Beate

166 Suppl 2 p. 22
artikel
57 Neuer Therapieansatz bei Aortenklappeninsuffizienz Nienaber, Stephan

166 Suppl 2 p. 40-43
artikel
58 Op.-Vorbereitungen auch bei stationärer Aufnahme abrechnen? Walbert, Helmut

166 Suppl 2 p. 31
artikel
59 Oraler Lp(a)-Senker in der Pipeline Einecke, Dirk

166 Suppl 2 p. 24-25
artikel
60 Phototoxische Reaktion nach Doxycyclin - und was nun? Mockenhaupt, Maja

166 Suppl 2 p. 20
artikel
61 Phytotherapie mit Multi-Target-Effekt Facharztmagazine, Redaktion

166 Suppl 2 p. 66
artikel
62 Positive Phase-III-Daten zu neuem Pneumokokkenimpfstoff Facharztmagazine, Redaktion

166 Suppl 2 p. 66
artikel
63 Prädiabetes: Motivation zu mehr Bewegung lohnt sich Kulzer, Bernhard

166 Suppl 2 p. 63-67
artikel
64 Privatliquidation einer halbstündigen Anamnese Walbert, Helmut

166 Suppl 2 p. 35
artikel
65 Prostatakrebs: PSA-Wert im mittleren Alter ist Risikomarker Müller, Thomas

166 Suppl 2 p. 10-11
artikel
66 Prä- und Post-Op.-Ziffern gelten vorerst auch bei Eingriffen, die nach Hybrid-DRG abgerechnet werden Heyer, Cornelius

166 Suppl 2 p. 32
artikel
67 Prävalenz sexualisierter Belästigung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung Buchhold, Britta

166 Suppl 2 p. 9-18
artikel
68 Präventionsprogramm zeigt sich als langfristig wirksam Zink, Nicola

166 Suppl 2 p. 25
artikel
69 Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Patzer, Karl-Heinz

166 Suppl 2 p. 28
artikel
70 Salbe gegen Warzen selbst herstellen Zink, Nicola

166 Suppl 2 p. 14
artikel
71 Schwindel bei älteren Menschen in der Hausarztpraxis Trabert, Johannes

166 Suppl 2 p. 28-33
artikel
72 Sechs wirksame Übungen gegen Regelschmerzen Bublak, Robert

166 Suppl 2 p. 10
artikel
73 Seltsamer strangförmiger Ausschlag am Schienbein Raschka, Christoph

166 Suppl 2 p. 34
artikel
74 Semaglutid schützt Herz und Nieren bei Typ-2-Diabetes Schwinger, Robert H. G.

166 Suppl 2 p. 28-29
artikel
75 Sodbrennen ohne PPI behandeln? Storr, Martin

166 Suppl 2 p. 52-53
artikel
76 So integrieren Sie Famulanten und PJ-Studierende in Ihren Praxisalltag Metzmacher, Marc

166 Suppl 2 p. 33
artikel
77 Thiazid plus Kaliumsparer: ein gutes Team bei Bluthochdruck Benckendorff, Anne

166 Suppl 2 p. 65
artikel
78 Trainings-Empfehlungen bei Diabetes womöglich zu lasch Müssig, Karsten

166 Suppl 2 p. 22-23
artikel
79 Triple-Therapie für Kinder mit Mukoviszidose Hofmann-Aßmus, Marion

166 Suppl 2 p. 66
artikel
80 Typ-2-Diabetes: Einteilung in Subgruppen vorteilhaft? Wagner, Robert

166 Suppl 2 p. 68-71
artikel
81 Typ-2-Diabetes: Krebsrisiko mit Bluttest ermitteln Stief, Lea

166 Suppl 2 p. 19
artikel
82 Typ-2-Diabetes: Neue Kapitel der VersorgungsLeitlinie Landgraf, Rüdiger

166 Suppl 2 p. 54-63
artikel
83 Typ-2-Diabetes plus nichtalkoholische Fettleber gefährdet das Herz Bublak, Robert

166 Suppl 2 p. 20-21
artikel
84 Typ-2-Diabetes: Zucker und Gewicht senken Eimer, Martina

166 Suppl 2 p. 72
artikel
85 Unterstützung für die Blase Facharztmagazine, Redaktion

166 Suppl 2 p. 66
artikel
86 Vorhofflimmern und Demenz: Eine Frage des Takts Grätzel von Grätz, Philipp

166 Suppl 2 p. 14-15
artikel
87 Vorsicht vor dem Second-Victim-Phänomen! Strametz, Reinhard

166 Suppl 2 p. 57-59
artikel
88 Was bei Knieschmerzen wirklich hilft von Eisenhart-Rothe, Rüdiger

166 Suppl 2 p. 5
artikel
89 Wenn der Daumen schmerzt … Spies, Marcus

166 Suppl 2 p. 52-55
artikel
90 Wie verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck wirken Wachter, Joana

166 Suppl 2 p. 10
artikel
91 Wo steht Deutschland im Kampf gegen HIV? Gunsenheimer-Bartmeyer, Barbara

166 Suppl 2 p. 22-24
artikel
92 Zoster-Impfung könnte vor Demenz schützen Müller, Thomas

166 Suppl 2 p. 20
artikel
93 Zwei-Jahres-Falle bei der Organspendeberatung Walbert, Helmut

166 Suppl 2 p. 40
artikel
                             93 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland